Recruiting Agenturen: Top 10 – Schweiz 2025

Glow Team
AuthorHeute gibt es mehr als 2,000 Recruiting Agenturen in der Schweiz – das macht die Suche nach dem richtigen Partner zu einer echten Herausforderung. Wir haben 310 Stunden investiert und die 30 führenden Anbieter sorgfältig miteinander verglichen, um für Sie die Top 10 Recruiting Agenturen für 2025 herauszufiltern.

Mit diesem Artikel sparen Sie sich unzählige Stunden mühsamer Recherche und endloser Vergleiche. Statt sich durch den undurchsichtigen Markt zu kämpfen, profitieren Sie direkt von unserer fundierten Analyse. Entdecken Sie die Agenturen, die nicht nur durch hervorragende Ergebnisse, sondern auch durch Erfahrung, Service und Branchenkenntnisse überzeugen – und finden Sie so schnell und zuverlässig den passenden Recruiting-Partner für Ihren Bedarf.
Inhaltsverzeichnis
- Recruiting Agenturen: Top 10 – Schweiz 2025
- 1. Glow Careers
- 2. Adecco
- 3. Randstad
- 4. Hays
- 5. Michael Page
- 6. LIONSTEP
- 7. Risem
- 8. brandAktuell
- 9. Coopers Group
- 10. Robert Walters
- Umfassender Vergleich der Top 5: Die besten Recruiting Agenturen in der Schweiz im Überblick
- Hier sind die 30 besten Recruiting Agenturen in der Schweiz, die wir in unserem Vergleich berücksichtigt haben
- Häufig gestellte Fragen zu den besten Recruiting Agenturen in der Schweiz
Recruiting Agenturen: Top 10 – Schweiz 2025
- Glow Careers – Testsieger & Preis-Leistungs-Sieger
- Adecco – Beste Recruiting Agentur für IT-Sektor
- Randstad – Beste Recruiting Agentur für Internationale Personalvermittlung
- Hays – Beste Recruiting Agentur für Arbeitnehmerüberlassung
- Michael Page – Beste Recruiting Agentur für Interim Management
- Lionstep AG – Beste Recruiting Agentur für Medizintechnik
- Risem – Beste Recruiting Agentur für Employer Branding
- brandAktuell – Beste Recruiting Agentur für Content-Produktion
- Coopers – Beste Recruiting Agentur für Executive Search
- Robert Walters – Beste Recruiting Agentur für Juristischer Sektor
1. Glow Careers
Unser Fazit – Testsieger & Preis-Leistungs-Sieger
Glow Careers überzeugt im Bereich der Recruiting Agenturen mit beeindruckenden Referenzen und langjähriger Branchenerfahrung – gerade für Unternehmen in der Schweiz. Ihre einzigartige Methode revolutioniert den Rekrutierungsprozess und garantiert schnelle, effiziente Ergebnisse bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden. Das massgeschneiderte “Bewerber-Magnet-System” sichert Ihnen eine beständige Pipeline an passenden Bewerberinnen und Bewerbern und setzt neue Massstäbe im Recruiting.
Vorteile:
- Kosteneffizienz: Schweizer Unternehmen sparen im Schnitt bis zu 70 % der Ausgaben, die bei klassischen Recruiting Agenturen anfallen.
- Bewerber-Pipeline: Glow Careers baut für Sie eine leistungsstarke Bewerber-Pipeline auf, die laufend qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten liefert.
- Referenzen: Ob Start-up, KMU, öffentliche Einrichtung oder Global Player – bereits hunderte Unternehmen aus der Schweiz und international, wie Toyota oder Saab, vertrauen Glow-Careers.
- Kundenservice: Rasche und kompetente Betreuung in jeder Projektphase.
- Prozess-Orchestrierung: Komplette Steuerung des Recruiting-Prozesses bis hin zum Bewerbungsmanagement – mit besonders hohen Erfolgsquoten.
- Einzigartige Methode: Das innovative System wird individuell auf Ihre Bedürfnisse in der Schweiz abgestimmt.
- Branchenführerschaft: Einer der führenden Dienstleister für die Vermittlung qualifizierter Talente.
- Rekrutierungssoftware: Übersichtliche Software zur Verwaltung Ihrer Bewerbungen und Recruiting-Prozesse.
- Champion-Check: Für eine besonders zielgenaue Auswahl Ihrer Wunschkandidaten.
- Analyse & Reporting: Transparente Berichte zur stetigen Prozessoptimierung.
Nachteile:
- Keine klassische Recruiting Agentur: Glow Careers verwendet ein innovatives System und funktioniert nicht wie herkömmliche Agenturen. Es fällt eine monatliche Gebühr an; dennoch betragen die Gesamtkosten nur etwa 30 % der marktüblichen Agenturpreise.
- Nicht für alle Bereiche ideal: Im Executive Search, IT und Rechtswesen ist Glow-Careers weniger zu empfehlen.
Anfrage für eine kostenlose Potenzialanalyse
Geeignet für:
Glow Careers ist die richtige Wahl für Schweizer Unternehmen, die eine kosteneffiziente Lösung und eine starke Bewerber-Pipeline suchen – mit Gesamtkosten von nur ca. 30 % gegenüber klassischen Recruiting Agenturen. Besonders geeignet für Firmen, die nachhaltige, planbare Erfolge bei der Personalgewinnung erzielen wollen. Das massgeschneiderte Bewerber-Magnet-System und die fundierte Branchenerfahrung machen Glow Careers besonders attraktiv. Ich empfehle eine kostenlose Potenzialanalyse, um die Vorteile optimal zu nutzen.
Top Eigenschaften:
- Effiziente Prozesse: Perfekte Steuerung aller Recruiting-Abläufe.
- Hohe Erfolgsquoten: Sehr überzeugende Resultate bei der Bewerbersuche.
- Kostenersparnis: Signifikante Reduzierung der Recruiting-Kosten.
- Individuelle Lösungen: Passgenaue Strategien für Ihr Unternehmen in der Schweiz.
Jetzt beraten lassen:
Erleben Sie, wie Glow Careers Ihr Unternehmen beim Recruiting von Top-Talenten in der Schweiz unterstützen kann. Nutzen Sie die Chance auf eine kostenlose Potenzialanalyse und sichern Sie sich die Vorteile dieser innovativen Methode in der Personalgewinnung!
2. Adecco
Unser Fazit – Beste Recruiting Agentur für IT-Sektor
Adecco gilt als beste Recruiting Agentur für den IT-Sektor in der Schweiz aufgrund ihrer langjährigen Branchenerfahrung, eines weltweit agierenden Netzwerks und eines umfassenden Dienstleistungsportfolios. Durch kontinuierliche technologische Innovationen und gezielte Programme zur Talententwicklung bietet Adecco massgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Grösse im IT-Bereich und setzt dabei auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und eine inklusive Arbeitswelt.
Vorteile:
- Spezialisierung auf IT-Recruiting: Adecco bietet eine ausgewiesene Expertise im IT-Sektor und vermittelt gezielt qualifizierte Fach- und Führungskräfte an namhafte Unternehmen der Schweizer Tech-Branche.
- Innovative digitale Lösungen: Durch Investitionen in zukunftsorientierte HR-Technologien, inklusive generativer KI und digitaler Transformation, sorgt Adecco für effiziente und zeitgemässe Vermittlungsprozesse im IT-Bereich.
- Umfangreiche Talententwicklung: Kandidaten profitieren von gezielten Weiterbildungs-, Mentoring- und Upskilling-Programmen, wodurch Unternehmen zuverlässige und top-ausgebildete IT-Talente erhalten.
- Flexible und massgeschneiderte Services: Adecco passt seine Recruiting-Lösungen individuell an die Anforderungen von IT-Unternehmen jeder Grösse an – von Start-ups bis zu globalen Konzernen.
- Vielfältiges, inklusives Netzwerk: Die Agentur engagiert sich für Diversität und Chancengleichheit und ermöglicht es Unternehmen, auf einen breit aufgestellten und internationalen Talentpool im IT-Sektor zuzugreifen.
Nachteile:
- Probleme bei Lohnzahlungen und Transparenz: Auf Trustpilot berichten zahlreiche Nutzer von verspäteten oder fehlerhaften Lohnzahlungen und machen zudem unklare oder plötzliche Kündigungen sowie fehlende Transparenz in Personalangelegenheiten geltend, was das Vertrauen in Adecco erheblich beeinträchtigt.
- Schwächen im Umgang und Service: Auffällig viele Google-Bewertungen beschreiben unhöfliche oder respektlose Behandlung durch Mitarbeitende, insbesondere am Empfang – Kunden und Bewerbende fühlen sich oft wenig wertgeschätzt und kritisieren mangelnde Anerkennung.
- Unzuverlässige Kommunikation: Sowohl auf Google als auch Trustpilot wird bemängelt, dass E-Mails oder Anrufe häufig unbeantwortet bleiben und Ansprechpartner schwer erreichbar sind; zusätzlich werden chaotisch organisierte Termine als frustrierend empfunden.
Geeignet für:
Adecco ist die beste Recruiting Agentur für den IT-Sektor in der Schweiz, da sie mit umfassender Branchenerfahrung, einem weitreichenden Netzwerk und spezialisierten IT-Recruitern punktet.
Wir empfehlen Adecco, wenn Sie als Unternehmen gezielt qualifizierte IT-Fachkräfte suchen und Wert auf tiefgehende Branchenkenntnis sowie passgenaue Besetzungen im IT-Bereich legen.
Top Eigenschaften:
- IT-Spezialisierung: Adecco bietet gezielte Recruiting-Lösungen speziell für den IT-Sektor in der gesamten Schweiz.
- Modernes Talentmanagement: Nutzung von innovativen HR-Technologien, generativer KI und digitalen Lösungen für effiziente IT-Personalsuche.
- Massgeschneiderte Besetzungen: Flexible, individuell angepasste Workforce-Lösungen für IT-Unternehmen aller Grössen und Anforderungen.
- Talententwicklung im IT-Bereich: Umfassende Programme für Upskilling, Mentoring und Weiterbildung von IT-Fachkräften und Kandidaten.
3. Randstad
Unser Fazit – Beste Recruiting Agentur für Internationale Personalvermittlung
Randstad gilt als beste Recruiting Agentur für internationale Personalvermittlung in der Schweiz. Mit ihrer globalen Präsenz, fundierter lokaler Expertise und einem umfassenden Serviceportfolio bietet Randstad effiziente und individuell zugeschnittene Lösungen. Der gezielte Einsatz moderner HR-Technologien, das Engagement für Nachhaltigkeit und Diversität sowie tiefe Branchenkenntnisse ermöglichen es Randstad, komplexe Personalbedarfe im internationalen Kontext erfolgreich abzudecken.
Vorteile:
- Internationale Personalvermittlung auf höchstem Niveau: Randstad ist auf die grenzüberschreitende Rekrutierung spezialisiert und verbindet Unternehmen in der Schweiz gezielt mit qualifizierten Fachkräften aus aller Welt.
- Globale Präsenz mit lokaler Expertise: Mit Niederlassungen in zahlreichen Ländern und tiefem Verständnis lokaler Märkte kann Randstad internationale Talente optimal für Schweizer Unternehmen identifizieren und gewinnen.
- Umfassendes Serviceportfolio: Von klassischer Personalvermittlung über spezialisierte HR-Lösungen bis hin zu innovativen Technologien – Randstad bietet massgeschneiderte Dienstleistungen für internationale Rekrutierungsvorhaben.
- Branchenübergreifende Kompetenz: Durch Expertise in diversen Branchen wie Industrie, Logistik, Produktion, Bau und Gesundheitswesen kann Randstad auch internationale Kandidaten gezielt und branchenspezifisch rekrutieren.
- Individuelle Beratung und persönliche Betreuung: Kunden und Kandidaten profitieren von massgeschneiderten Lösungen und einer intensiven Betreuung durch erfahrene Berater, die mit internationalen und lokalen Marktbesonderheiten vertraut sind.
Nachteile:
- Schwächen im Kunden- und Bewerberservice: Mehrere Nutzerberichten auf Google berichten von langen Wartezeiten am Telefon sowie auf E-Mails und Gehaltsabrechnungen.
- Beanstandungen zu respektvollem Umgang: Laut Google Reviews fühlen sich viele temporäre Arbeitskräfte nicht wertgeschätzt und lediglich als „Geldbringer“ behandelt.
- Fragwürdiges Besetzungsverhalten: In Google Reviews und auf Kununu wird die Vergabe von Standardabsagen trotz passender Qualifikation, mangelnde Transparenz und ein teilweise unprofessioneller Bewerbungsprozess kritisiert.
Geeignet für:
Randstad ist am besten als Recruiting Agentur für internationale Personalvermittlung geeignet, da das Unternehmen über ein globales Netzwerk und umfassende Erfahrung im grenzüberschreitenden Recruiting verfügt.
Wir empfehlen Randstad, wenn Sie qualifizierte Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland gewinnen möchten – besonders ideal für Schweizer Unternehmen, die internationale Talente schnell und effizient einstellen wollen.
Top Eigenschaften:
- Internationale Personalvermittlung: Randstad verbindet globale Reichweite mit lokaler Marktkenntnis für erfolgreiche internationale Rekrutierungsprojekte in der Schweiz.
- Breites Serviceportfolio: Umfasst Personalvermittlung, HR-Lösungen, Inhouse-Services und innovative Technologien für vielseitige Recruiting-Anforderungen.
- Branchenkompetenz: Randstad ist besonders erfahren in den Bereichen Industrie, Logistik, Produktion, Bau und Gesundheitswesen.
- Individuelle Betreuung: Persönliche Beratung und massgeschneiderte Lösungen, um passgenaues Matching für Kunden und Kandidaten zu ermöglichen.
4. Hays
Unser Fazit – Beste Recruiting Agentur für Arbeitnehmerüberlassung
Hays gilt als beste Recruiting Agentur für Arbeitnehmerüberlassung in der Schweiz. Mit einem umfassenden Netzwerk an qualifizierten Fachkräften, innovativen Rekrutierungsmethoden und starker Marktpräsenz unterstützt Hays Unternehmen effektiv bei der kurzfristigen und langfristigen Personalbesetzung. Die Kombination aus Technologiekompetenz, Branchenerfahrung und einem klaren Fokus auf Qualität und Kundenorientierung macht Hays zum führenden Partner im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung.
Vorteile:
- Marktführende Position in der Arbeitnehmerüberlassung: Hays gilt in der Schweiz als klarer Spezialist für Arbeitnehmerüberlassung, mit Zugang zu einem besonders grossen Talentpool und starker Vernetzung in Schlüsselbranchen wie IT, Finance, Engineering und Life Sciences.
- Umfassendes Dienstleistungsangebot: Von Arbeitnehmerüberlassung über Managed Service Provision bis hin zu Recruitment Process Outsourcing bietet Hays eine breite Palette flexibler und individueller Personallösungen.
- Technologiegestütztes Recruiting: Durch moderne digitale Tools und automatisierte Prozesse erreicht Hays höchste Effizienz und Transparenz im gesamten Recruiting und Workforce-Management – von der Einstellung bis zur Konformität.
- Erprobtes Know-how und ausgezeichnete Servicequalität: Hays betreut über 2.600 Unternehmen in der Schweiz und wird regelmässig für ihren Service ausgezeichnet, darunter als EMEA ‚Leader‘ für RPO und MSP.
- Starker Fokus auf Qualität, Vielfalt und Entwicklung: Engagement für Diversity, umfassende Weiterbildung von Mitarbeitenden und kontinuierliche Innovation zeichnen Hays als nachhaltigen Partner für flexible Personalmodelle aus.
Nachteile:
- Kritik an Kommunikation und Zuverlässigkeit: Zahlreiche Bewerbende berichten auf Google und Trustpilot über langwierige Bewerbungsprozesse, mangelhafte Rückmeldungen sowie unpersönliche und wenig transparente Vermittlungen. Besonders das Ausbleiben verbindlicher Informationen vor Vertragsabschluss und mehrfache Terminversäumnisse werden als unprofessionell empfunden.
- Unpassende Stellenangebote und fehlende Transparenz: Nutzer auf Trustpilot bemängeln, dass Stellenprofile mit den Profilen der Kandidaten oft nicht übereinstimmen und die Vermittlung dadurch wenig zielführend ist. Zudem wird über Arbeiten ohne Vertrag und undurchsichtige Festanstellungsangebote berichtet, was das Vertrauen in den Prozess beeinträchtigt.
- Verbesserungspotenzial im administrativen Bereich: Auf Kununu fällt negativ auf, dass die Bearbeitung administrativer Aufgaben wie das Weiterleiten wichtiger Unterlagen verzögert erfolgen kann. Auch ein erhöhtes Belastungsniveau mit streng kontrollierter Büropräsenz wird von Mitarbeitenden genannt.
Geeignet für:
Hays ist am besten für Arbeitnehmerüberlassung geeignet. Das Unternehmen überzeugt mit umfassender Erfahrung, effizientem Matching und einem grossen Pool an qualifizierten Fachkräften – ideal, wenn flexible Personallösungen gefragt sind.
Wir empfehlen Hays, wenn Ihr Unternehmen kurzfristig Personalbedarf decken möchte oder projektbezogene Einsätze besonders wichtig sind – speziell für Unternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit und schnelle Besetzung legen.
Top Eigenschaften:
- Marktführer für Arbeitnehmerüberlassung: Hays bietet ein unvergleichliches Netzwerk an flexiblen Fachkräften in wichtigen Schweizer Branchen wie IT, Finanzen und Engineering.
- Umfassendes Serviceportfolio: Von temporärer Arbeitnehmerüberlassung über Workforce Management bis zu MSP und RPO – Hays liefert skalierbare Komplettlösungen.
- Technologiegestützte Rekrutierung: Der Einsatz moderner Tools sorgt für transparente, digitale und effiziente Abwicklung von Auswahl, Onboarding und Compliance.
- Spezialisierte Expertenberatung: Branchenbezogene Berater unterstützen Unternehmen und Kandidaten bei nahtlosem Matching, Karriereentwicklung und langfristigem Erfolg.
5. Michael Page
Unser Fazit – Beste Recruiting Agentur für Interim Management
Michael Page gilt als die beste Recruiting Agentur für Interim Management in der Schweiz. Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem internationalen Netzwerk bietet das Unternehmen nicht nur spezialisierte Branchenkenntnis, sondern auch massgeschneiderte Lösungen für wechselnde Marktanforderungen. Die Kombination aus ISO 27001-zertifizierten Prozessen, qualifizierten Experten und hoher Kundenorientierung gewährleistet eine sichere und effiziente Vermittlung im Interim Management.
Vorteile:
- Hervorragende Kompetenz im Interim Management: Michael Page ist als beste Recruiting Agentur für Interim Management in der Schweiz anerkannt und bietet präzise Besetzung temporärer Führungs- und Spezialistenpositionen.
- Globale Expertise mit lokalem Marktverständnis: Die Agentur kombiniert ein weltweites Netzwerk mit fundiertem Know-how über den Schweizer Arbeitsmarkt, was eine schnelle und passgenaue Vermittlung ermöglicht.
- Branchen- und Positionsspezialisierung: Die Teams sind gezielt nach Branche und Position strukturiert und gewährleisten dadurch spezialisierte Beratung – insbesondere für Interim-Positionen in Bereichen wie Finanzen, IT, Ingenieurwesen oder Gesundheitswesen.
- Massgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Kandidaten: Michael Page bietet individuelle, kundenorientierte Ansätze und kann auf spezifische Interim-Bedarfe schnell und flexibel reagieren.
- Hohe Standards bei Datenschutz und Professionalität: Die ISO 27001-Zertifizierung unterstreicht das Engagement für Informationssicherheit, ergänzt durch erfahrene Beraterteams, die für optimale Vermittlungsergebnisse sorgen.
Nachteile:
- Mangelhafte Kommunikation im Bewerbungsprozess: Zahlreiche Erfahrungsberichte, insbesondere auf Google Reviews, kritisieren die fehlende Rückmeldung nach Bewerbungen oder Gesprächen. Bewerbende beklagen, dass zugesagte Kontaktaufnahmen durch die Berater*innen ausbleiben und Nachfragen unbeantwortet bleiben.
- Automatisierte und wenig persönliche Betreuung: Viele Nutzer berichten auf Google Reviews, dass sie nach ihrer Bewerbung lediglich einen Newsletter erhalten und keinerlei persönlichen Kontakt zu einer Beraterin oder einem Berater entsteht.
- Intransparente Prozesse und fehlende Rückmeldungen: Es wird in Google Reviews bemängelt, dass Stellenanzeigen und die dazugehörigen Bewerbungen ohne Information an die Kandidaten gelöscht werden. Weder Zu- noch Absagen werden kommuniziert, was zu grosser Unsicherheit auf Seiten der Bewerbenden führt.
Geeignet für:
Michael Page ist am besten als Recruiting Agentur für Interim Management geeignet, da das Unternehmen über umfassende Erfahrung, ein spezialisiertes Netzwerk und massgeschneiderte Lösungen für temporäre Führungspositionen verfügt.
Wir empfehlen Michael Page, wenn Sie kurzfristig erfahrene Interim Manager suchen und Wert auf schnelle, flexible Besetzungen legen – vor allem für Unternehmen, die dynamische Phasen oder Restrukturierungen effizient meistern möchten.
Top Eigenschaften:
- Massgeschneiderte Interim-Lösungen: Michael Page bietet passgenaue Interim-Management-Lösungen für anspruchsvolle Projekte und akuten Personalbedarf.
- Globale Branchen-Expertise: Über 50 Jahre Erfahrung und tiefes Branchenwissen garantieren schnelle Vermittlungen auf Management-Ebene.
- Internationale Reichweite: Weltweites Netzwerk vereint lokale Marktkenntnis mit globaler Expertise für internationale Interim-Einsätze.
- Höchste Sicherheitsstandards: ISO 27001-Zertifizierung gewährleistet zuverlässigen Datenschutz und Informationssicherheit bei allen Vermittlungsprozessen.
6. LIONSTEP
Unser Fazit – Beste Recruiting Agentur für Medizintechnik
LIONSTEP gilt als beste Recruiting Agentur für Medizintechnik in der Schweiz, da sie eine digitalisierte Talentakquise mit innovativem Active Sourcing, datengetriebenen Prozessen und persönlich geprüften Kandidaten vereint. Das Unternehmen bietet eine transparente Preisstruktur, skalierbare Lösungen und eine starke Branchenexpertise, wodurch sowohl Kunden als auch Talente optimal unterstützt werden. Die Kombination aus humaner Empathie und digitaler Kompetenz zeichnet LIONSTEP besonders aus.
Vorteile:
- Datengetriebene und KI-gestützte Prozesse: LIONSTEP nutzt moderne Technologien, intelligente Algorithmen sowie digitale Kanäle für ein effizientes und zielgenaues Recruiting im Medizintechnik-Sektor.
- Signifikante Einsparungen bei Kosten und Zeit: Durch einen optimierten Recruiting-Prozess werden sowohl die Kosten pro Einstellung um bis zu 50 % als auch die Besetzungszeiten um 25 % reduziert.
- Sorgfältig geprüfte Kandidaten: Alle Bewerber werden persönlich hinsichtlich ihrer fachlichen Qualifikationen und sozialen Kompetenzen überprüft, was eine exzellente Passgenauigkeit sicherstellt.
- Transparente, faire Preisstruktur: Dank eines provisionsfreien As-a-Service-Modells zahlt der Kunde ausschliesslich für erbrachte Leistungen und profitiert von fairen, flexiblen Konditionen.
- Nahtlose Integration und individuelle Flexibilität: LIONSTEP lässt sich unkompliziert in bestehende Recruiting-Prozesse und ATS-Systeme integrieren und kann durch skalierbare Lösungen auf wechselnde Personalbedarfe im Medizintechnikbereich reagieren.
Nachteile:
- Aggressive und unerwünschte Direktansprache: Auf Google Reviews wird wiederholt über unaufgeforderte Kontaktaufnahmen per WhatsApp und E‑Mail berichtet. Sogar Personen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, fühlen sich durch diese Form der Ansprache belästigt.
- Mangelnde Transparenz bei Datennutzung: Nutzer kritisieren auf Google Reviews, dass ihre privaten Kontaktdaten offenbar ohne klare Herkunftsangabe verwendet werden. Das wirft Fragen zum Umgang mit persönlichen Daten und zur Seriosität des Auswahlprozesses auf.
- Unklare Branchenspezialisierung: Das Angebot auf der Website lässt offen, für welche Branchen oder Positionen die Dienstleistungen besonders geeignet sind. Dies kann es Unternehmen erschweren, die spezifische Eignung von Lionstep zu erkennen.
Geeignet für:
LIONSTEP ist die beste Wahl als Recruiting Agentur für Medizintechnik in der Schweiz, da das Unternehmen tiefgehende Branchenkenntnis und ein breites Netzwerk speziell in diesem Sektor bietet.
Wir empfehlen LIONSTEP, wenn Sie als Unternehmen aus der Medizintechnik qualifizierte Fach- und Führungskräfte suchen und Wert auf massgeschneiderte, branchenspezifische Rekrutierungslösungen legen.
Top Eigenschaften:
- Spezialisierung auf Medizintechnik: LIONSTEP bietet massgeschneiderte Recruiting-Lösungen speziell für die anspruchsvolle Medizintechnik-Branche.
- Persönliche Vorauswahl: Alle Kandidaten werden sowohl fachlich als auch persönlich geprüft, was hohe Passgenauigkeit garantiert.
- Datenbasierte, technologische Prozesse: Modernste Technologien und KI ermöglichen effizientes, transparentes und zielgerichtetes Recruiting.
- Kosteneffizientes Modell: Durch das „As-a-Service“-Modell profitieren Kunden von flexibler, provisionsfreier Preisgestaltung und klarer Kostenkontrolle.
7. Risem
Unser Fazit – Beste Recruiting Agentur für Employer Branding
Risem GmbH zeichnet sich als beste Recruiting Agentur für Employer Branding aus. Mit Fokus auf nachhaltige Softwarelösungen und die Stärkung attraktiver Arbeitgebermarken unterstützt Risem Unternehmen dabei, ihre Arbeitgeberidentität gezielt zu optimieren. Die Agentur bündelt technologische Exzellenz, moderne Karriereseiten und digitale Bewerbungsprozesse, um die Personalgewinnung insbesondere im Handwerk und technischen Umfeld effizient und zukunftssicher zu gestalten.
Vorteile:
- Führend im Employer Branding: Risem ist spezialisiert auf den gezielten Aufbau und die nachhaltige Stärkung von attraktiven Arbeitgebermarken und setzt dabei moderne Methoden ein, die besonders Unternehmen aus Handwerk und Bau überzeugen.
- Innovative Karriereseiten & digitale Prozesse: Die Entwicklung ansprechender Karriereseiten und digitalisierte, nutzerfreundliche Bewerbungsprozesse sorgen für eine effiziente Personalgewinnung und eine positive Candidate Experience.
- Massgeschneiderte Softwarelösungen: Risem entwickelt nachhaltige und individuelle Softwaretools, die exakt auf den Bedarf der Kunden abgestimmt sind – ideal für KMU, Startups und technische Unternehmen.
- Breites Netzwerk mit hoher Reichweite: Mit einem schweizweit sowie international agierenden Netzwerk bietet Risem maximale Sichtbarkeit und Reichweite bei der Gewinnung neuer Talente.
- Transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit: Die Agentur steht für Zuverlässigkeit, kontinuierliche Innovation und eine enge Zusammenarbeit, mit dem Ziel, langfristigen und nachhaltigen Rekrutierungserfolg zu gewährleisten.
Nachteile:
- Kritik am Umgang mit Mitarbeitenden: Google-Rezensionen berichten von negativem Führungsstil, mangelnder Wertschätzung und angesprochenem Mobbing.
- Mangel an Innovation und flexiblen Arbeitsmodellen: Es werden veraltete Strukturen, wenig Innovation und eingeschränkte Flexibilität bemängelt.
- Negative Erfahrungen mit Marketing und Rekrutierungsprozessen: Einzelne Nutzer bezeichnen in ihren Google Reviews die Recruiting-Kampagne auf Instagram als besonders negativ und sprechen in diesem Zusammenhang von einem „trojanischen Pferd“, was auf mangelnde Authentizität bei der Ansprache hindeutet.
Geeignet für:
Risem ist die beste Wahl, wenn es um Employer Branding im Recruiting geht. Die Agentur überzeugt durch innovative Strategien zur Positionierung von Arbeitgebermarken und erzielt damit nachweislich eine starke Arbeitgeberattraktivität im Schweizer Markt.
Wir empfehlen Risem, wenn Unternehmen gezielt ihr Employer Branding verbessern wollen, um sich im Wettbewerb um Talente klar zu differenzieren – besonders geeignet für Arbeitgeber, die Wert auf nachhaltige Markenbildung legen.
Top Eigenschaften:
- Aufbau und Stärkung attraktiver Arbeitgebermarken: Risem entwickelt Employer Branding Strategien, die Unternehmen nachhaltig als Arbeitgeber differenzieren und positionieren.
- Erstellung moderner Karriereseiten: Risem gestaltet ansprechende Karriereseiten, um gezielt die passenden Talente anzuziehen und zu begeistern.
- Nachhaltige, massgeschneiderte Softwarelösungen: Risem bietet effiziente Tools zur Optimierung des Recruitings und zur Stärkung der Arbeitgebermarke.
- Breites Netzwerk für maximale Reichweite: Risem agiert schweizweit und international, um Unternehmen bestmögliche Sichtbarkeit zu verschaffen.
8. brandAktuell
Unser Fazit – Beste Recruiting Agentur für Content-Produktion
brandAktuell gilt als beste Recruiting Agentur für Content-Produktion in der Schweiz. Das Unternehmen überzeugt durch massgeschneiderte Employer Branding- und Social Recruiting-Strategien, die gezielt auf die Bedürfnisse von Unternehmen eingehen. Mit einem interdisziplinären Experten-Team setzt brandAktuell auf überzeugende Content-Kampagnen, enge Zusammenarbeit und nachhaltige Kundenbeziehungen. Die Kombination aus kreativen Lösungen und branchenspezifischem Know-how ermöglicht es, qualifizierte Talente effektiv zu gewinnen.
Vorteile:
- Führende Expertise in Personalmarketing für den Schweizer Markt: brandAktuell verfügt über eine umfassende Marktkenntnis und setzt gezielt auf branchenspezifische Content-Lösungen.
- Massgeschneiderte Content-Kampagnen: Individuelle und überzeugende Konzepte sorgen für eine effektive Ansprache von Talenten und eine starke Arbeitgebermarke.
- Kreative, unkonventionelle Lösungsansätze: Abseits des Standards entwickelt brandAktuell innovative Strategien, um im Recruiting neue Wege zu gehen.
- Ganzheitliche Beratung durch ein interdisziplinäres Team: Kunden profitieren von Expertenwissen aus Marketing, Kommunikation und HR für optimale Kampagnenergebnisse.
- Fokus auf nachhaltige Kundenbeziehungen: Durch enge Zusammenarbeit bleibt die Beratung persönlich, menschlich und auf langfristigen Erfolg ausgerichtet.
Nachteile:
- Grosse Kritik an der Unternehmensführung: In mehreren Google Rezensionen wird die Führung von brandAktuell als schlecht und manipulativ beschrieben, zudem gibt es Vorwürfe zu falschen Versprechungen und mangelnder Transparenz.
- Niedrige Gehälter und Unzufriedenheit der Mitarbeitenden: Laut Erfahrungsberichten auf Google klagen Angestellte über äusserst geringe Löhne, teilweise unter dem Niveau von Kassierern im Handel, sowie nicht eingehaltene Bonuszahlungen.
- Relativ hohe Kosten für Content-Produktion: Die Erstellung von professionellem Content, wie beispielsweise Recruiting-Videos, Fotos oder Social Media Beiträgen, kann mit erheblichen Zusatzkosten verbunden sein. Gerade für kleinere Unternehmen stellt dies oftmals eine finanzielle Hürde dar.
Geeignet für:
brandAktuell ist die beste Recruiting Agentur für Content-Produktion und überzeugt durch fundierte Branchenkenntnisse sowie ein spezialisiertes Netzwerk an Fachkräften für redaktionelle und kreative Aufgaben.
Wir empfehlen brandAktuell, wenn Unternehmen in der Schweiz gezielt Top-Talente für Content-Erstellung und Content Management suchen – ideal für Agenturen, Medienhäuser und Marketing-Abteilungen mit hohem Anspruch an Qualität und Kreativität im Content-Bereich.
Top Eigenschaften:
- Führende Expertise im Personalmarketing für den Schweizer Markt mit klarem Fokus auf Content-Produktion und Zielgruppenansprache.
- Entwicklung überzeugender, individueller Content-Kampagnen für eine starke Arbeitgebermarke und effektives Recruiting.
- Massgeschneiderte Employer Branding- und Social Recruiting-Strategien für eine nachhaltige Talentgewinnung und authentische Positionierung.
- Kreative, unkonventionelle Lösungsansätze abseits vom Standard sorgen für herausragende Ergebnisse im Content-basierten Recruiting.
9. Coopers Group
Unser Fazit – Beste Recruiting Agentur für Executive Search
Die Coopers Group gilt als beste Recruiting Agentur für Executive Search in der Schweiz, da sie umfassende Expertise in Life Sciences, IT, Healthcare und weiteren Schlüsselbranchen mit einem hohen Anspruch an Qualität, individueller Betreuung und nachhaltigen Partnerschaften vereint. Durch die Kombination aus technologischer Innovation, tiefem Branchen-Knowhow und dem internationalen Netzwerk bietet Coopers massgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Führungspositionen.
Vorteile:
- Fokus auf Executive Search: Die Coopers Group ist spezialisiert auf die Rekrutierung von Führungskräften und Experten, insbesondere in den Bereichen Life Sciences, IT & Telekom, Healthcare, Financial Services und Energie.
- Individuelle Betreuung im gesamten Prozess: Kunden und Kandidaten profitieren von einer persönlichen, lösungsorientierten Begleitung – vom ersten Kontakt bis weit über die Platzierung hinaus.
- Langfristige und vertrauensvolle Partnerschaften: Die Coopers Group setzt auf nachhaltige Zusammenarbeit und baut langfristiges Vertrauen sowohl zu Unternehmen als auch Kandidaten auf.
- International bestens vernetzt: Als Mitglied im Netzwerk Talentor International kann die Agentur Executive-Search-Projekte weltweit effizient umsetzen.
- Höchste Qualitätsansprüche: Modernste Technologie, tiefes Branchenwissen, effiziente Prozesse und strenge Qualitätskontrollen sichern exzellenten Service und optimale Ergebnisse.
Nachteile:
- Kritik an Lohn- und Arbeitsbedingungen: Laut Kununu werden Löhne teilweise verspätet ausgezahlt, anspruchsvolle Tätigkeiten nur mit Mindestlohn nach Tarif vergütet und Fahrgelder nicht erstattet. Die Arbeitsbedingungen werden als minimal beschrieben, was die Zufriedenheit der Mitarbeitenden beeinträchtigt.
- Defizite im Bewerbungs- und Kommunikationsprozess: Einzelne Google-Bewertungen bemängeln fehlende Rückmeldungen auf Bewerbungen sowie einen unstrukturierten und wenig professionellen Ablauf. Zudem berichten Bewerber darüber, dass mehrfach ausgeschriebene Positionen nicht besetzt wurden, was Zweifel an der Zuverlässigkeit aufwirft.
- Mangel an Transparenz und Erfolgsgeschichten: Es werden weder konkrete Fallstudien noch messbare Vermittlungserfolge oder authentische Kundenerfahrungen präsentiert. Potenzielle Auftraggeber sowie Bewerber erhalten somit keinen Einblick in die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Agentur.
- Fehlende unabhängige Arbeitgeberbewertungen: Es existieren kaum neutrale Erfahrungsberichte auf externen Plattformen, was es für Unternehmen und Bewerber erschwert, die Servicequalität verlässlich einzuschätzen.
Geeignet für:
Die Coopers Group ist die beste Recruiting Agentur für Executive Search in der Schweiz und überzeugt durch ihre massgeschneiderten Lösungen für die Besetzung von Führungs- und Schlüsselpositionen. Besonders ihre ausgeprägte Branchenkenntnis und ihr exklusives Netzwerk machen sie zur Top-Wahl in diesem Segment.
Wir empfehlen die Coopers Group, wenn Sie gezielt erfahrene und hochqualifizierte Führungskräfte für Ihr Unternehmen suchen – ideal für Organisationen, die Wert auf diskrete und passgenaue Besetzungen im Top-Management legen.
Top Eigenschaften:
- Spezialisierung auf Executive Search: Fokus auf hochqualitative Rekrutierung von Führungskräften in Schlüsselbranchen wie Life Sciences und IT.
- Individuelle Betreuung: Persönliche und lösungsorientierte Begleitung der Kandidaten über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg.
- Langfristige Partnerschaften: Aufbau nachhaltiger Beziehungen zu Kunden und Kandidaten basierend auf Vertrauen und kontinuierlicher Zusammenarbeit.
- Internationales Netzwerk: Mitgliedschaft bei Talentor International ermöglicht Zugang zu globalen Recruiting-Projekten und -Talenten.
10. Robert Walters
Unser Fazit – Beste Recruiting Agentur für Juristischer Sektor
Robert Walters gilt als führende Recruiting Agentur für den juristischen Sektor in der Schweiz. Das Unternehmen überzeugt durch fundierte Branchenkenntnis, ein globales Netzwerk und eine individuell zugeschnittene Beratung. Besonders hervorzuheben sind die umfassenden Talentlösungen, der Fokus auf Diversität sowie die Kombination aus Professionalität und Transparenz, wodurch Robert Walters nachhaltige und passgenaue Personalvermittlung im juristischen Bereich ermöglicht.
Vorteile:
- Spezialisierung auf den juristischen Sektor: Robert Walters verfügt über umfassende Expertise in der Personalvermittlung für juristische Positionen und ist besonders stark in Legal & Compliance aufgestellt.
- Lokale Marktkenntnis mit internationaler Reichweite: Die Agentur verbindet globale Erfahrung mit tiefgehendem Know-how im Schweizer Markt, was zu passgenauen Besetzungen im juristischen Umfeld führt.
- Massgeschneiderte Talentlösungen: Angepasst an spezifische Anforderungen bietet Robert Walters sowohl Festanstellungen als auch Interimslösungen und Executive Search im juristischen Bereich.
- Transparente und ethische Zusammenarbeit: Integrität und langfristige Partnerschaften stehen im Mittelpunkt, insbesondere bei sensiblen juristischen Rollen.
- Engagement für Vielfalt und Inklusion: Die Agentur achtet bei der Rekrutierung gezielt auf diverse und inklusive Teams, was besonders im juristischen Umfeld geschätzt wird.
Nachteile:
- Unkoordinierte Bewerbungsprozesse und Kommunikationschaos: Nutzer berichten in Google Reviews von mehreren unstrukturierten Kontaktaufnahmen bei Robert Walters, bei denen die Ansprechpersonen offensichtlich nicht abgestimmt agieren.
- Unangemessene Kontaktaufnahme: Auf Google Reviews wird über belästigende SMS und wiederholte, nicht abgestimmte Anrufe berichtet, was als disruptive und unangenehme Erfahrung wahrgenommen wird.
- Fehlende Transparenz und mangelnde Branchenexpertise: Bewertungen auf Kununu heben einen Mangel an klarer Kommunikation und Transparenz im Prozess hervor. Zudem wird fehlendes Fachwissen für den Schweizer Markt sowie Defizite bei marktüblichen Tools zur Kandidatenbetreuung kritisiert.
Geeignet für:
Robert Walters ist am besten für die Rekrutierung im juristischen Sektor geeignet, da das Unternehmen über tiefgehendes Branchenwissen und ein hervorragendes Netzwerk an Fachkräften im Rechtsbereich verfügt.
Wir empfehlen Robert Walters, wenn Sie als Kanzlei oder Unternehmen in der Schweiz gezielt nach qualifizierten Jurist:innen suchen und besonderen Wert auf branchenspezifische Expertise legen.
Top Eigenschaften:
- Fachspezifische Personalvermittlung: Robert Walters ist Experte im juristischen Sektor und vermittelt gezielt qualifizierte Jurist:innen für spezialisierte Positionen.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Bietet individuelle Recruiting-Strategien, die gezielt auf Kundenbedürfnisse und Karriereziele von Kandidat:innen abgestimmt sind.
- Umfassende Talentlösungen: Vermittelt sowohl Festanstellungen als auch Interim- und Projektpositionen für juristische Fachbereiche aller Unternehmensgrößen.
- Hohes Integritätsniveau: Setzt auf transparente, ethische Zusammenarbeit und fördert Vielfalt sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Umfassender Vergleich der Top 5: Die besten Recruiting Agenturen in der Schweiz im Überblick
Unternehmen | Am besten für |
Glow Careers | Testsieger & Preis-Leistungs-Sieger |
Adecco | Beste Recruiting Agentur für IT-Sektor |
Randstad | Beste Recruiting Agentur für Internationale Personalvermittlung |
Hays | Beste Recruiting Agentur für Arbeitnehmerüberlassung |
Michael Page | Beste Recruiting Agentur für Interim Management |
Lionstep AG | Beste Recruiting Agentur für Medizintechnik |
Risem | Beste Recruiting Agentur für Employer Branding |
brandAktuell | Beste Recruiting Agentur für Content-Produktion |
Coopers | Beste Recruiting Agentur für Executive Search |
Robert Walters | Beste Recruiting Agentur für Juristischer Sektor |
Hier sind die 30 besten Recruiting Agenturen in der Schweiz, die wir in unserem Vergleich berücksichtigt haben
- Glow Careers
- Adecco
- Randstad
- Hays
- Michael Page
- Lionstep AG
- Risem
- brandAktuell
- Coopers
- Robert Walters
- New Hire
- Social Boost
- Recruitment Process GmbH
- VIMA Consulting
- ErfolgsRecruiting
- Jobster
- Robert Half
- Page Personnel
- Kelly Services
- Heyweb GmbH
- Manpower
- Coople AG
- Job Impuls AG
- Das Personal
- Express Personal AG
- Meron AG
- Progress Personal AG
- ICM BAU
- Get On Board
- KS Selection
Häufig gestellte Fragen zu den besten Recruiting Agenturen in der Schweiz
Was sind Recruiting Agenturen und welche Rolle spielen sie in der Schweiz?
Recruiting Agenturen sind spezialisierte Unternehmen, die Unternehmen dabei unterstützen, offene Stellen mit den besten Kandidaten zu besetzen. In der Schweiz 2025 spielen sie eine entscheidende Rolle, um Fachkräfte zu finden und die Mitarbeitergewinnung zu optimieren.
Wie kann eine Recruiting Agentur bei der Besetzung von offenen Stellen helfen?
Eine Recruiting Agentur kann durch gezielte Kampagnen und eine effektive Nutzung von Social Media Plattformen wie LinkedIn helfen, die passenden Talente für dein Unternehmen zu finden. Sie bieten zudem Unterstützung bei der Erstellung von Stellenanzeigen und der Entwicklung einer erfolgreichen Recruiting Strategie.
Welche Vorteile bietet Social Recruiting durch Recruiting Agenturen?
Social Recruiting durch Recruiting Agenturen bietet den Vorteil, dass sie gute Social Media Strategien nutzen, um die besten Talente zu erreichen. Sie können proaktiv auf Social Networks agieren und so einen größeren Pool an potenziellen Bewerbern ansprechen.
Warum ist eine effektive Recruiting Strategie wichtig für Unternehmen?
Eine effektive Recruiting Strategie ist entscheidend, um erfolgreiches Recruiting zu gewährleisten. Sie hilft Unternehmen, sich als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und die richtigen Fachkräfte zu gewinnen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Welche Rolle spielen Social Media Plattformen in der modernen Rekrutierung?
Social Media Plattformen spielen eine zentrale Rolle in der modernen Rekrutierung, da sie es ermöglichen, eine breite Zielgruppe zu erreichen und proaktiv mit potenziellen Bewerbern in Kontakt zu treten. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Recruiting Strategie.
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie die besten Talente für ihr Unternehmen rekrutieren?
Unternehmen können durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Recruiting Agenturen, die Nutzung von Social Recruiting und die Optimierung ihrer Stellenanzeigen sicherstellen, dass sie die besten Talente für ihr Unternehmen rekrutieren. Eine klare und attraktive Arbeitgebermarke ist ebenfalls entscheidend.
Wie können Recruiting Agenturen bei der Mitarbeitergewinnung unterstützen?
Recruiting Agenturen unterstützen bei der Mitarbeitergewinnung, indem sie Zugang zu einem breiten Netzwerk an qualifizierten Kandidaten bieten, maßgeschneiderte Recruiting Strategien entwickeln und den gesamten Rekrutierungsprozess von der Stellensuche bis zur Vertragsunterzeichnung begleiten.
Exklusive Beratung vom Testsieger
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses 15-Minuten-Gespräch mit dem Testsieger.